de:release_notes
Versionshinweise
Table of Contents
Version 2.0.0.4 (November 2025)
- Neue Datenbankarchitektur: COBI.time speichert Zeitdaten nun in einer eigenen PostgreSQL-Datenbank anstatt direkt in SAP.
Dadurch werden Performance, Stabilität und Unabhängigkeit vom SAP-Datenbankserver deutlich verbessert.
- Neues Zeitbericht-Layout:
- Überarbeitete Darstellung der Zeitberichte mit klarer Strukturierung und Farblogik (grün = abgeschlossene Wochen / gelb = laufende Wochen / blau = Abwesenheiten).
- Vollständig überarbeitete Spaltenüberschriften für bessere Lesbarkeit.
- Integration einer Summenübersicht am Tabellenende mit Informationen zu Gesamturlaub, genommenem Urlaub (Vor- und aktueller Monat) sowie Resturlaub.
- Neue Exportoptionen: Separate Buttons EXPORT (Einzelansicht) und EXPORT ALL (Gesamtauswertung).
- Verbesserte Berechnungslogik für Sollzeiten und Differenzwerte.
- UI & Design:
- Modernisiertes Interface für Zeitberichte mit besserer visueller Trennung der Kalenderwochen.
- Einheitliche Farb- und Schriftgestaltung.
- Neue Logik für farbliche Kennzeichnung von Abwesenheiten und Feiertagen.
- Anpassung an die übergreifende COBI.design-Guideline.
- Performance-Optimierungen:
- Schnellere Ladezeiten bei monatlichen Reports durch asynchrone Datenverarbeitung über PostgreSQL.
- Stabilere Verarbeitung großer Datenmengen in Zeit- und Abwesenheitsmodulen.
- Erweiterungen & neue Funktionen:
- Erweiterte Berechnung und Speicherung von Pausenzeiten und Sollzeitkorrekturen.
- Verbesserte Filter- und Sortiermöglichkeiten in den Tabellen (Vorbereitung auf dynamische Spaltenfilter).
- Erweiterte Rechteverwaltung für Berichts- und Managementfunktionen.
- Technische Änderungen:
- Anpassung der API-Schnittstellen für die neue Datenbankstruktur.
- Überarbeitete Service Layer Calls zur Synchronisation von Mitarbeitern, Zeitmodellen und Abwesenheitsarten.
- Neue Logging-Mechanismen für Datenbankaktionen (PostgreSQL Logging).
- Bugfixes & Stabilität:
- Behebung von Rundungsfehlern bei Differenzberechnung.
- Verbesserte Darstellung der Abwesenheitszeiten in Reports.
- Kleinere UI-Korrekturen (Tooltips, Tabellenbreiten, Übersetzungen).
Version 1.9.6.1h (Oktober 2025)
- Neuer Wiki-Eintrag zur Service Layer Konfiguration: Anleitung zur performanten und fehlerunanfälligen Installation
- Neue Option “Pin-Freischaltung”: Startmaske kann durch einen Pin gesichert werden (Pin wird in der .env-Datei auf dem Server definiert)
- Terminalmodus: Einstellbare Sekunden bis zum automatischen Logout in der Startup Maske
- Neue Sprache hinzugefügt: Französisch
- Tagesmodelle: Möglichkeit zur Definition von Gesamt- oder festen Pausenzeiten
- Wochenzeitmodelle:
- Option „Gesetzliche Pausenzeiten automatisch abziehen“
- Flexible Kappung von Start- und Endzeiten (z. B. automatisches Ein- und Ausloggen anhand definierter Grenzen)
- Deaktivierte Wochenzeitmodelle können angezeigt werden
- Abwesenheitsverwaltung: Neue Option für Manager: Unbezahlte Abwesenheit
- Verbesserungen im UI/Benennungen verschiedener Buttons und Felder
- Benutzerverwaltung: neue Rechte verfügbar
- Management
- Abwesenheitsübersicht
- Berichtswesen
- Zeitmodell schließen: Neue Checkbox „Übernehme Zeitkonto-Saldo aus vorherigem Zeitkonto“
- Benutzerrechte: Neue Such- und Filterfunktion
- Neues separates Modul: Kostenstellen
- Auswahl von Finanzprojekten und Kostenstellen aus SAP im System möglich
- Anwesenheitsübersicht: Anzeige von Online-Status (grüner/roter Punkt)
- Zeitberichte: Erweiterte Speicherung und Anzeige von Pausenzeiten
- Neues Modul: Zeitbericht
- Neue Module: Management und Berichtswesen
- Bugfixes, Performance und Stabilitätsverbesserungen
Version 1.9.4.1 (Mai 2024)
- Bebuchung auf Kostenstellen möglich
- Auswahl der Mitarbeiter im Modul Manuelle Zeiterfassung
- Bemerkungsfeld bei Genehmigung oder Ablehnung der Abwesenheitsanträge, welches auch in den Benachrichtigungen des Antragstellers angezeigt wird
- Abwesenheitsverwaltung: Unterscheidung zwischen bezahlten und unbezahlten Abwesenheiten
Version 1.9.4. (März 2024)
- Anzeige des Geschäftspartners zur Auswahl bei manuellem Zeitnachtrag
- Anträge auf Zeitkorrektur möglich, automatische Anpassung des Zeitkontos
- Projektzeiten werden in der Tageshistorie angezeigt
- Berechtigungssystem für Projekte aus dem Projektmanagement und Serviceabrufe
- Logdateien
- Performance Optimierungen
- Design Anpassungen
Version 1.9.3.1f (Februar 2024)
- Optimerung der Performance wenn mit mehreren Projektstufen gearbeitet wird
- Bugfix: Dienstreisezeiten nachbuchen
==== Version 1.9.3.1e (Februar 2024) v
- Neue Funktion: Zeitkonten für alle Mitarbeiter können bei Unstimmigkeiten neu berechnet werden
- Bugfix: Korrekte Anzeige der Projektarbeitszeiten im Zeitbericht
Version 1.9.3.1d (Januar 2024)
- Bugfix: Korrekter Übertrag der Resturlaubstage in das neue Jahr (Urlaubskonto)
Version 1.9.3.1c (Januar 2024)
- Optimierung des Terminal Modus
- Bugfix: Genehmigung von Abwesenheitsanträge
Version 1.9.3.1b (Januar 2024)
- Dekativierte Benutzer werden nicht mehr zur Auswahl im Zeitbericht angezeigt
- Optimierung der Abwesenheitsübersicht
Version 1.9.3.1a (Dezember 2023 Hotfix)
- Bugfix: Abwesenheitsanträge die in Version kleiner 1.9.3 gestellt wurden, können jetzt genehemigt werden
- Bugfix: Projektstufen ohne Namen im SAP werden jetzt zur Auswahl als Leerfeld angezeigt
- In den nach Excel exportierten Zeitberichten wird die Arbeits- und Pausenzeit gesondert ausgewiesen.
Version 1.9.3.1 (Dezember 2023)
- Neue Einstellung: Dienstreisebutton soll nur an dem Tag erscheinen wenn eine genehmigt Dienstreise vorliegt.
- Bugfix: Anzeige Dienstreisen in der Abwesenheitsübersicht
Version 1.9.3 (November 2023)
- Benutzer können auf Dienstreisen buchen
- Bezüglich des Empfangen von Abwesenheitsanträge können in der Benutzerverwaltung Manager und Stellvertreter zugewiesen werden
- Benutzer haben die Option Benachrichtigungen auch per E-Mail zu bekommen
- Bei der Abwesenheitsübersicht wird das Datum in den einzelnenen Spalten angezeigt
- Beim Jahreswechsel wird der Starturlaub automatisch berechnet
- Beim Buchen auf Projekte wurde ein Suchfeld hinzugefügt, so dass man nach Projekten und Stufen suchen kann
- Version für das Mobiltelefon ist verfügbar
Version 1.9.2.1 (August 2023)
- Optimierung der Benutzer und Tagesmodel Verwaltung
- Redesign der manuellen Zeitserfassung
- Definition der Benutzerrechte wurde überarbeitet
- Modul Benutzergruppe: Übersicht der benutzerrechte wurde optimiert
- Neue Einstellung: Standardeinstellung für ein Bundesland kann ausgewählt werden.
- Der Feiertagskalender für das nächste Jahr kann jederzeit importiert werden.
Version 1.9.2 (August 2023)
- Es ist möglich halbe Urlaubstage zu beantragen
- Optimierung der Abwesenheitsübersicht
- Neue Einstellung: Man kann wählen in welcher Sprache Benachrichtigungen genereiert werden sollen.
Version 1.9.1 (Juli 2023)
- Feiertagsverwaltung wurde erweitert: Es ist möglich Feiertage für unterschiedliche Bundesländer (aktuelle nur Deutschland) zu importieren.
- Bundesländer können einzelnen Benutzern zugewiesen werden. Bei der Arbeitszeitberechnung werden die Bundesländer jetzt berücksichtigt.
- Der Dark Mode an die manuelle Zeiterfassung, Benutzergruppen Verwaltung, Benutzerverwaltung und Zeitkorrektur angepasst.
Version 1.9.0.5 (Juni 2023)
- Zeiterfassung optimiert
- Anwesenheitsliste optimiert
Version 1.9.0 (Mai 2023)
- Neues UI implementiert
Version 1.0.5.4 (März 2023)
- Neue Einstellungsmöglichkeit: Bei der Auswahl von Projekten in der Projektverwaltung wird der Name des Finanzprojektes angezeigt.
- Neue Einstellungsmöglichkeit: Die Kostenstelle kann bei der manuellen Zeiterfassung ein- oder ausgeblendet werden.
- Neue Einstellungsmöglichkeit:Ein Kommentarfeld für die Zeitkorrektur kann ein- oder ausgeblendet werden.
- Bei mehreren Abwesenheitsanträgen eines Mitarbeiters wird nun eine Übersicht (Liste) über alle Anträge geöffnet.
- Fehlerbehebung bei der Erstellung von Stundenzetteln in älteren SAP Versionen
Version 1.0.5.3(Februar 2023)
- Neue Einstellungsmöglichkeit: Ein Kommentarfeld für Buchungen auf Projekte kann ein- oder ausgeblendet werden.
- Neue Einstellungsmöglichkeit: Automatische Pausenzeiten buchen
Version 1.0.5.2. (Janaur 2023)
- Neue Farboptionen beim Anlegen von Abwesenheitsgründen
- Benutzer in der Benutzerverwaltung werden nach Nachnamen alphabetisch sortiert
- Benutzer in der Abwesenheitsübersicht werden nach Vornamen alphabetisch sortiert
- Mögliche Korrektur der Resturlaube aus dem Vorjahr
- Wochenenden werden in der Abwesenheitsübersicht ausgegraut
- Verbesserte Kommunikationsgeschwindigkeit zwischen COBI.time und SAP in Bezug auf Benachrichtigungen
- Fehlerbehebung: beim Verlassen der Anwesenheitsliste wird diese danach nicht mehr angezeigt
Version 1.0.4.5 (September 2022)
- Es besteht nun die Möglichkeit sich mit einem RFID Chip einzuloggen
- Automatische Arbeitszeitkappung: es ist möglich ein Häkchen “Arbeitszeit kappen” bei den Wochenzeitmodellen zu setzen, dann wird die Arbeitszeit ausserhalb der Stat- und Endzeit gekappt
de/release_notes.txt · Last modified: by thuth