User Tools

Site Tools


de:cobi.wms:fehlerbehebung_bei_barcodes

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

de:cobi.wms:fehlerbehebung_bei_barcodes [2025/10/24 12:34] – Translation page created thuthde:cobi.wms:fehlerbehebung_bei_barcodes [2025/10/24 12:34] (current) thuth
Line 1: Line 1:
 ====== Fehlerbehebung bei Barcodes ====== ====== Fehlerbehebung bei Barcodes ======
  
 +Hier finden Sie Tipps zur Fehleranalyse bei Scannern und Barcodes in COBI.wms.
  
 +===== Zebra-Scanner =====
 +
 +Wenn Sie ein Zebra-Gerät verwenden, ist eine zusätzliche Konfiguration in der DataWedge-App erforderlich,
 +damit das Scannen korrekt mit COBI.wms funktioniert.
 +Siehe [[DataWedge Settings]] für Details.
 +
 +Ohne diese Konfiguration funktioniert der Zebra-Scanner nur,
 +wenn ein Texteingabefeld fokussiert ist, und füllt lediglich dieses Feld mit dem gescannten Text.
 +Das bedeutet:
 +  * Scannen funktioniert nicht in Bildschirmen ohne sichtbare Textfelder
 +  * [[GS1-Barcodes]] können **überhaupt nicht** interpretiert werden
 +
 +===== Ungültige GS1-Barcodes =====
 +
 +Wenn Sie eigene GS1-Barcodes erzeugen und diese nicht wie erwartet behandelt werden,
 +könnte der Barcode ungültige GS1-Daten enthalten.
 +Siehe Abschnitt „Häufige Fehler“ unter [[GS1-Barcodes]].
 +
 +Im nächsten Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die GS1-Struktur testen können.
 +
 +===== Test-Scan in COBI.wms =====
 +
 +Sie können einen Testscan durchführen und sich anzeigen lassen,
 +welche Daten von COBI.wms erkannt wurden:
 +
 +**Hauptmenü → Drei-Punkte-Menü oben rechts → Info**
 +
 +Während der Info-Bildschirm geöffnet ist, einfach einen Barcode scannen.
 +Beispielsweise per physischer Scantaste an einem Honeywell- oder Zebra-Gerät.
 +(Bei Kamera-Scannern auf Smartphones lässt sich Scannen über das QR-Code-Symbol oben rechts auslösen.)
 +
 +Folgende Ergebnisse sind möglich:
 +
 +==== Scanner aktiviert sich nicht ====
 +
 +Wenn sich beim Scannen **gar nichts** tut (kein Laser, kein Aufleuchten):
 +  * DataWedge-Einstellungen prüfen (bei Zebra-Geräten)
 +  * COBI.wms neu starten
 +  * Android-Gerät neu starten
 +
 +==== Barcode wird physisch nicht erkannt ====
 +
 +Scanner reagiert, aber:
 +  * **kein Piepen**
 +  * **keine Erkennung**
 +
 +→ Barcode möglicherweise **physisch ungültig**
 +
 +Auch möglich:
 +  * erforderliche Barcodetypen sind in den Scanner-Einstellungen deaktiviert  
 +    (z. B. in DataWedge oder in den Honeywell-Scanner-Einstellungen)
 +
 +==== Barcode erkannt, COBI.wms reagiert nicht ====
 +
 +Scanner erkennt den Barcode (Piepton, Laser aus),
 +aber **es erscheint kein Text** im Info-Bildschirm:
 +
 +  * DataWedge-Einstellungen prüfen (bei Zebra)
 +  * COBI.wms / Gerät neu starten
 +
 +==== Scan erfolgreich, aber Daten unerwartet ====
 +
 +Wird der Scan-Event korrekt an COBI.wms übergeben,
 +erscheint unten auf dem Info-Bildschirm Text mit folgenden Informationen:
 +
 +  * Welches Scannsystem lieferte den Event?  
 +    z. B. „DataWedge barcode“, „Honeywell barcode“, „Camera barcode“
 +  * systemabhängige Zusatzdaten  
 +    (z. B. Code-Typ, Charset etc.)
 +
 +Danach erscheinen die **tatsächlichen Daten** aus dem Barcode — in zwei möglichen Formen:
 +
 +**Rohtext:**  
 +→ Barcode **nicht als GS1 erkannt**  
 +→ wird nur als Text interpretiert  
 +→ Bei GS1-Erwartung: Fehler beim Barcode → siehe [[GS1-Barcodes]]
 +
 +**GS1-Datenfelder:**  
 +→ Barcode korrekt als GS1 erkannt  
 +→ Felder wie Artikel, Charge, Seriennummer, Menge, … werden angezeigt  
 +→ Wenn einzelne Daten fehlen: Barcode **teilweise ungültig**
 +
 +Wenn Barcodes **nicht von Ihnen stammen** (z. B. vom Lieferanten):  
 +→ Ersteller benachrichtigen und auf ungültige GS1-Barcodes hinweisen
 +
 +Wenn Sie einen **Rohtext-Barcode** außerhalb des Info-Bildschirms scannen,
 +versucht COBI.wms **intelligent zu erraten**, was der Inhalt bedeutet:
 +  * Im Artikel-Hinzufügen-Bildschirm: → Artikel
 +  * Im Mengeneingabe-Bildschirm: → Charge
 +  * Bei mehreren Feldern: → ggf. gewünschtes Feld fokussieren
 +
 +Bei **GS1-Barcodes** entfällt das Raten:
 +  * Daten enthalten ihre eigene Bedeutung
 +  * Fokus auf Textfelder nicht nötig
 +  * Mehrere Daten werden **in einem Scan** übernommen
de/cobi.wms/fehlerbehebung_bei_barcodes.txt · Last modified: by thuth

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki