Funktionsübersicht
Diese Seite enthält eine detaillierte Liste aller Funktionen, die von COBI.wms unterstützt werden.
Wenn Sie eine Funktion benötigen, die hier nicht aufgeführt ist, können Sie sich gerne an den COBISOFT-Support wenden, um eine Funktionsanfrage (Feature Request) einzureichen.
Serverseitig:
SAP Business One 10.0 oder höher
MS SQL Server 2012+ oder SAP HANA 2.0+
On-Premises, Private Cloud oder Public Cloud
Mindestanforderungen des Android-Geräts:
Sprachunterstützung
Vollständig unterstützt:
Englisch
Deutsch
Spanisch
Französisch
Türkisch
Polnisch
Teilweise unterstützt:
Allgemeine Funktionen
Barcode-Erfassung
Scan-Methoden
Unterstützte Barcode-Typen
Alle physischen Formate (1D und 2D), die von der verwendeten Hardware unterstützt werden
-
Unterstützung für Gewichtsembedete EAN- und UPC-Barcodes
Möglichkeiten, einen Artikel zu scannen
Verwenden des Artikelcodes als Barcode
Verwenden der Lieferantenkatalognummer als Barcode
Verwenden von Werten aus der Barcode-Tabelle der Artikelstammdaten
Weitere scannbare Daten
Scannen eines Lagercodes, um dessen Bestand anzuzeigen
Scannen eines Lagerplatz-Codes oder Barcodes, um den Bestand anzuzeigen
Scannen eines GS1-Barcodes, um Felder automatisch zu füllen (siehe
GS1-Barcodes)
Weitere Barcode-Funktionen
Drucken
Etikettendruck
-
Standard-Druckdienste des Android-Systems (Drucker in den Android-Einstellungen verbinden)
Verbindung zu einem ZPL-kompatiblen Etikettendrucker über TCP/IP (Drucker muss über Ethernet oder WLAN verfügen)
Belegdruck
Auslösen von Coresuite Remote Print über Print Def und Layout-ID (siehe
Druckeinstellungen)
Weitere allgemeine Funktionen
Mandantenfähigkeit – Verbindung zu mehreren SAP-Business-One-Firmendatenbanken möglich
Optionale Zulassung negativer Lagerbestände
Optionale Zulassung negativer Mengen in bereits gebuchten Belegen
Pflichtfeld für Verfallsdatum bei Chargenartikeln aktivierbar
Warnungen bei abgelaufenen oder gesperrten Chargen
Anzeige des Artikelbildes
Anzeige der Anhänge eines Artikels
Module
Plus-Buchung
In SAP Business One: Lagerverwaltung → Bestandstransaktionen → Wareneingang
Scannen eines Barcodes zur Artikelauswahl
Auswahl eines Artikels aus der Liste
Live-Suche in der Artikelliste
Scannen eines Lagerplatzes, um dort enthaltene Artikel anzuzeigen
Erfassung von Chargennummern
Scannen eines Barcodes, um die Charge auszufüllen
Manuelles Eintragen der Charge
Erfassung zusätzlicher Chargeninformationen (Attribut 1, Attribut 2, Notizen)
Erfassung von Seriennummern
Scannen eines Barcodes, um die Seriennummer auszufüllen
Manuelles Eintragen der Seriennummer
Erfassung zusätzlicher Serieninformationen (Hersteller-Seriennummer, Losnummer, Notizen)
Auswahl von Lagerplätzen
Scannen eines Barcodes, um den Lagerplatz zu wählen
Auswahl aus der Lagerplatzliste
Live-Suche in der Lagerplatzliste
Änderung des Buchungsdatums
Ausfüllen des Feldes Ref. 2
Ausfüllen des Feldes Bemerkungen
Minus-Buchung
In SAP Business One: Lagerverwaltung → Bestandstransaktionen → Warenausgang
Scannen eines Barcodes zur Artikelauswahl
Auswahl eines Artikels aus der Liste
Live-Suche in der Artikelliste
Scannen eines Lagerplatzes, um dort enthaltene Artikel anzuzeigen
Erfassung von Chargennummern
Scannen eines Barcodes zur Auswahl der Charge
Auswahl einer Charge aus der Liste
Live-Suche in der Chargenliste
Erfassung von Seriennummern
Scannen eines Barcodes zur Auswahl der Seriennummer
Auswahl einer Seriennummer aus der Liste
Live-Suche in der Seriennummernliste
Auswahl von Lagerplätzen
Scannen eines Barcodes zur Auswahl des Lagerplatzes
Auswahl aus der Lagerplatzliste
Live-Suche in der Lagerplatzliste
Änderung des Buchungsdatums
Ausfüllen des Feldes Ref. 2
Ausfüllen des Feldes Bemerkungen
Umlagerung
In SAP Business One: Lagerverwaltung → Bestandstransaktionen → Bestandsumlagerung
Auswahl einer Umlagerungsanforderung als Basisdokument
Scannen eines Barcodes zur Auswahl der Anforderungsnummer
Auswahl einer Anforderung aus der Liste
Live-Suche in der Liste der Umlagerungsanforderungen
Anzeige nur der Anfragen für das Lager, dem das Gerät zugeordnet ist
Scannen eines Barcodes zur Artikelauswahl
Auswahl eines Artikels aus der Liste
Live-Suche in der Artikelliste
Scannen eines Lagerplatzes zur Anzeige der enthaltenen Artikel
Erfassung von Chargen- und Seriennummern
Scannen oder Auswahl aus Listen möglich
Auswahl von Lagerplätzen (von / nach)
Scannen eines Barcodes oder manuelle Auswahl
Wareneingang
In SAP Business One: Einkauf – Bestellung → WE auf Bestellung
Auswahl einer oder mehrerer Bestellungen als Basisdokument
Scannen eines Barcodes zur Auswahl nach Bestellnummer
Live-Suche in der Bestellliste
Anzeige nur der Bestellungen für das Gerätezulager
Anzeige der bestellten Mengen
Teil- und Übermengen erlaubt
Anzeige und automatische Übernahme von Textzeilen aus der Bestellung
Möglichkeit, einen Wareneingang ohne Bestellung zu erstellen
Automatische Vorschläge passender Bestellungen
Scannen eines Barcodes zur Artikelauswahl
Auswahl eines Artikels aus der Liste
Live-Suche in der Artikelliste
Scannen eines Lagerplatzes zur Anzeige des Inhalts
Automatische oder manuelle Auswahl der Mengeneinheit
Auswahl des Lagers über Dropdown
Automatische Auswahl des Gerätezulagers
Auswahl und Suche nach Lagerplätzen
Änderung des Buchungsdatums
Ausfüllen der Felder Lieferantenreferenznummer und Bemerkungen
Zwischenspeichern auf dem Gerät möglich
Änderungen werden automatisch offline gesichert, um Datenverlust zu vermeiden
Verkaufslieferung
In SAP Business One: Verkauf → Lieferung
Auswahl eines Kundenauftrags oder einer Reserve-Rechnung als Basisdokument
Scannen eines Barcodes zur Auswahl nach Belegnummer
Auswahl eines oder mehrerer Basisbelege aus der Liste
Live-Suche in der Belegliste
Anzeige nur der Belege für das Gerätezulager
Anzeige der bestellten Mengen im Basisdokument
Automatische Übernahme der Textzeilen in die Lieferung
Möglichkeit, eine Lieferung ohne Basisdokument zu erstellen
Auswahl des Kunden aus der Liste
Live-Suche in der Kundenliste
Scannen eines Barcodes zur Artikelauswahl
Auswahl eines Artikels aus der Liste
Live-Suche in der Artikelliste
Scannen eines Lagerplatzes zur Anzeige des Inhalts
Frühwarnung, wenn die angegebene Menge den Bestand überschreitet
Automatische oder manuelle Auswahl der Mengeneinheit
Auswahl des Lagers über Dropdown
Automatische Auswahl des Gerätezulagers
Erfassung von Chargen- und Seriennummern
Scannen oder Auswahl aus Listen möglich
Auswahl von Lagerplätzen
Scannen eines Barcodes oder manuelle Auswahl
Live-Suche in der Lagerplatzliste
Änderung des Buchungs- und Lieferdatums
Automatisches Kopieren des Lieferdatums aus dem Kundenauftrag
Ausfüllen der Felder Kundenreferenznummer und Bemerkungen
Erstellung eines Packzettels
Auswahl des Verpackungstyps
Eingabe oder automatische Generierung von SSCC-Nummern für Pakete (gespeichert in UDFs)
Zuordnung von Chargen oder Seriennummern zu Paketen (gespeichert in UDTs)
Kommissionierung
In SAP Business One: Lagerverwaltung → Kommissionierung und Packen
Anzeige offener Kundenaufträge und Reserve-Rechnungen, die noch nicht zur Kommissionierung freigegeben sind
Anzeige unvollständiger Kommissionierlisten basierend auf Aufträgen, Reserve-Rechnungen oder Umlagerungsanforderungen
Anzeige abgeschlossener Kommissionierlisten
Öffnen einer Kommissionierliste zur Bearbeitung der gepickten Mengen
Änderungen werden automatisch offline gespeichert, um Datenverlust zu vermeiden
Anzeige der im Basisdokument zugewiesenen Chargen- und Seriennummern
Erfassung der tatsächlich gepickten Chargen oder Seriennummern
Scannen oder Auswahl aus Listen möglich
Anzeige der im Basisdokument zugewiesenen Lagerplätze
Erfassung der tatsächlich gepickten Lagerplätze
Scannen oder Auswahl aus Listen möglich
Auswahl einer oder mehrerer teilweise oder vollständig kommissionierter Listen zur Erstellung einer Lieferung oder Umlagerung
Alle Positionen werden automatisch gruppiert und nach Kunde/Adresse zusammengefasst
Kundenauftrag
In SAP Business One: Verkauf → Kundenauftrag
Scannen eines Barcodes zur Artikelauswahl
Auswahl eines Artikels aus der Liste
Live-Suche in der Artikelliste
Anzeige der verfügbaren und reservierten Mengen während der Artikelauswahl
Automatische oder manuelle Auswahl der Mengeneinheit
Auswahl des Lagers über Dropdown
Automatische Auswahl des Gerätezulagers
Änderung des Buchungsdatums
Festlegung des Lieferdatums
Ausfüllen des Feldes Bemerkungen
Hinzufügen von Fotoanhängen
Zur Aktivierung dieses Moduls siehe hier
Einkaufsretoure
In SAP Business One: Einkauf → Retoure
Auswahl einer Rückgabeanforderung als Basisdokument
Scannen eines Barcodes zur Auswahl der Anforderungsnummer
Auswahl einer oder mehrerer Anforderungen aus der Liste
Live-Suche in der Anforderungsliste
Anzeige nur der Anforderungen für das Gerätezulager
Möglichkeit, eine Retoure ohne Basisanforderung zu erstellen
Auswahl des Lieferanten aus der Liste
Live-Suche in der Lieferantenliste
Scannen eines Barcodes zur Artikelauswahl
Auswahl eines Artikels aus der Liste
Live-Suche in der Artikelliste
Scannen eines Lagerplatzes zur Anzeige des Inhalts
Frühwarnung bei Mengenüberschreitung
Automatische oder manuelle Auswahl der Mengeneinheit
Auswahl des Lagers über Dropdown
Automatische Auswahl des Gerätezulagers
Erfassung von Chargen- und Seriennummern
Scannen oder Auswahl aus Listen möglich
Auswahl von Lagerplätzen
Scannen oder manuelle Auswahl möglich
Änderung des Buchungs- und Lieferdatums („Fälligkeitsdatum“ in SAP Business One)
Ausfüllen der Felder Lieferantenreferenznummer und Bemerkungen
Verkaufsretoure
In SAP Business One: Verkauf → Retoure
Auswahl einer Rückgabeanforderung als Basisdokument
Scannen eines Barcodes zur Auswahl der Anforderungsnummer
Auswahl einer oder mehrerer Anforderungen aus der Liste
Live-Suche in der Anforderungsliste
Anzeige nur der Anforderungen für das Gerätezulager
Anzeige der zurückzusendenden Mengen
Auswahl des Kunden aus der Liste
Live-Suche in der Kundenliste
Scannen eines Barcodes zur Artikelauswahl
Auswahl eines Artikels aus der Liste
Live-Suche in der Artikelliste
Scannen eines Lagerplatzes zur Anzeige des Inhalts
Automatische oder manuelle Auswahl der Mengeneinheit
Erfassung von Chargen- und Seriennummern (inkl. Attribute und Notizen)
Auswahl von Lagerplätzen (Scannen oder manuelle Auswahl)
Änderung des Buchungs- und Lieferdatums („Fälligkeitsdatum“ in SAP Business One)
Ausfüllen der Felder Kundenreferenznummer und Bemerkungen
Entnahme für Produktion
In SAP Business One: Produktion → Entnahme für Fertigung
Auswahl eines Produktionsauftrags als Basisdokument
Scannen eines Barcodes zur Auswahl des Produktionsauftrags nach Nummer
Auswahl aus der Liste oder Live-Suche
Anzeige der im Produktionsauftrag geplanten Entnahmemengen
Auswahl eines Artikels aus der Liste
Live-Suche in der Artikelliste
Scannen eines Lagerplatzes zur Anzeige enthaltener Artikel
Frühwarnung, wenn die angegebene Menge den verfügbaren Bestand überschreitet
Erfassung von Chargennummern
Scannen eines Barcodes zur Auswahl der Charge
Auswahl einer Charge aus der Liste
Live-Suche in der Chargenliste
Erfassung von Seriennummern
Scannen eines Barcodes zur Auswahl der Seriennummer
Auswahl einer Seriennummer aus der Liste
Live-Suche in der Seriennummernliste
Auswahl von Lagerplätzen (Scannen oder Auswahl aus Liste)
Änderung des Buchungsdatums
Ausfüllen der Felder Ref. 2 und Bemerkungen
Wareneingang aus Produktion
In SAP Business One: Produktion → Wareneingang aus Fertigung
Unterstützung für Standard- und Demontage-Produktionsaufträge
Unterstützung von Nebenprodukten innerhalb eines Produktionsauftrags
Auswahl eines Produktionsauftrags als Basisdokument
Scannen eines Barcodes zur Auswahl nach Nummer
Auswahl aus der Liste oder Live-Suche
Anzeige der Mengen, die aus dem Produktionsauftrag übernommen werden
Teil- und Übermengen erlaubt
Scannen eines Barcodes zur Artikelauswahl
Auswahl eines Artikels aus der Liste
Live-Suche in der Artikelliste
Scannen eines Lagerplatzes zur Anzeige des Inhalts
Erfassung von Ausschussmengen (verworfen) und Rückläufern (nicht verbrauchte Komponenten)
Automatische oder manuelle Auswahl der Mengeneinheit
Auswahl des Lagers über Dropdown
Automatische Auswahl des Gerätezulagers
Erfassung von Chargen- und Seriennummern (inkl. Attribute, Losnummer, Notizen)
Auswahl von Lagerplätzen über Scan oder Liste
Änderung des Buchungsdatums
Ausfüllen der Felder Ref. 2 und Bemerkungen
Option zum Schließen des Produktionsauftrags nach Abschluss
Hinzufügen von Fotoanhängen
Inventurliste
Auswahl eines Lagers, um die Bestandsliste anzuzeigen
Anzeige von Bestand, reservierten, bestellten und verfügbaren Mengen je Artikel
Anzeige von Chargeninformationen (Bestand, reserviert, verfügbar)
Anzeige von Seriennummern und deren Status (verfügbar oder reserviert)
Anzeige der Mengen je Lagerplatz
Anzeige der Lagerplätze, in denen sich eine Charge oder Seriennummer befindet
Bestandszählung
In SAP Business One: Lagerverwaltung → Lagertransaktionen → Inventurzählungen
Auswahl einer bestehenden Inventurzählliste
Anzeige und Bearbeitung der gezählten Mengen
Automatisches Offline-Speichern, um Datenverlust zu vermeiden
Scannen eines Barcodes zur Artikelauswahl
Auswahl eines Artikels aus der Liste
Live-Suche in der Artikelliste
Erfassung von Chargen und Seriennummern (inkl. Attribute, Notizen)
Unterstützung von Positionen mit Lagerplätzen
Hinzufügen neuer Zeilen zur Zählliste
Löschen bestehender Zeilen
Hinzufügen von Fotoanhängen
Bedarfsanforderung
In SAP Business One: Einkauf → Bedarfsanforderung
Erstellung einer neuen Bedarfsanforderung
Scannen eines Barcodes zur Artikelauswahl
Auswahl eines Artikels aus der Liste
Live-Suche in der Artikelliste
Scannen eines Lagerplatzes zur Anzeige enthaltener Artikel
Automatische oder manuelle Auswahl der Mengeneinheit
Auswahl des Lagers über Dropdown
Automatische Auswahl des Gerätezulagers
Änderung des Buchungsdatums
Festlegung des Bedarfsdatums
Ausfüllen des Feldes Bemerkungen
Hinzufügen von Fotoanhängen
Bestellung
In SAP Business One: Einkauf → Bestellung
Erstellung einer neuen Bestellung
Auswahl des Lieferanten aus der Liste
Live-Suche im Lieferantenstamm
Scannen eines Barcodes zur Artikelauswahl
Auswahl eines Artikels aus der Liste
Live-Suche in der Artikelliste
Scannen eines Lagerplatzes zur Anzeige des Inhalts
Automatische oder manuelle Auswahl der Mengeneinheit
Auswahl des Lagers über Dropdown
Automatische Auswahl des Gerätezulagers
Änderung des Buchungsdatums
Ausfüllen des Feldes Bemerkungen
Hinzufügen von Fotoanhängen
Umlagerungsanforderung
In SAP Business One: Lagerverwaltung → Lagertransaktionen → Umlagerungsanforderung
Erstellung einer neuen Umlagerungsanforderung
Scannen eines Barcodes zur Artikelauswahl
Auswahl eines Artikels aus der Liste
Live-Suche in der Artikelliste
Scannen eines Lagerplatzes zur Anzeige enthaltener Artikel
Automatische oder manuelle Auswahl der Mengeneinheit
Auswahl von Quell- und Ziellager über Dropdown
Änderung des Buchungsdatums
Ausfüllen des Feldes Bemerkungen
Hinzufügen von Fotoanhängen
In SAP Business One: Lagerverwaltung → Artikelstammdaten
Scannen eines Barcodes zur Anzeige der Artikeldetails
Auswahl eines Artikels aus der Liste
Live-Suche in der Artikelliste
Anzeige der Artikelstammdaten (Artikelnummer, Bezeichnung, Beschreibung)
Anzeige von Bestand, reserviert und verfügbar
Anzeige des Chargen-/Seriennummernstatus
Anzeige des bevorzugten Lagers und Lagerplatzes
Anzeige von Preisen und Mengeneinheiten
Anzeige offener Einkaufs- und Verkaufsbelege zum Artikel
Hinzufügen von Fotoanhängen
Anzeige von Anhängen aus SAP (z. B. verknüpfte Dokumente oder Bilder)
Anzeige von verknüpften Lagerbewegungen
Weitere Informationen zu diesem Modul finden Sie hier.